
Unter vier Augen: Anita Frenzl
Im Gespräch mit der AWO-Vorsitzenden in Brand Anita Frenzl engagiert sich seit 39 Jahren ehrenamtlich im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Brand (AWO), davon seit mehr als… Weiterlesen »Unter vier Augen: Anita Frenzl
Im Gespräch mit der AWO-Vorsitzenden in Brand Anita Frenzl engagiert sich seit 39 Jahren ehrenamtlich im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Brand (AWO), davon seit mehr als… Weiterlesen »Unter vier Augen: Anita Frenzl
Am 1. Juli 1993, genau vor 30 Jahren, zogen die Bewohnerinnen des Brander Klösterchens in den damals neu errichteten Pflegeheimbau in der Rollefstraße um. Es… Weiterlesen »30 Jahre Marienheim
Mitte Mai feierte die große Gemeinde im Rahmen eines Festgottesdienstes das 50-jährige Bestehen der Martin-Luther-Kirche an der Hermann-Löns-Straße in Brand. Hier ein kurzer Rückblick auf… Weiterlesen »50 Jahre Martin-Luther-Kirche in Brand
Das Theater Brand feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Die Vorsitzende und Intendantin, Wilma Gier, stellt das Programm für ihre elfte Saison als Verantwortliche… Weiterlesen »Das plant das Theater Brand in seiner Jubiläumsspielzeit
„Mit dem Zweiten sieht man besser!“ Mit diesem Slogan macht das Zweite Deutsche Fernsehen in TV-Spots auf sich aufmerksam. Dieser Slogan passt zu Oliver Schwarz.… Weiterlesen »Neuer Leiter im „jub – Das Netz“
Die DJK Rasensport Brand ist nicht nur im Fußball aktiv und erfolgreich, sondern hat auch Breitensport in seinem Portfolio. Seit mehr als zwei Dekaden bietet… Weiterlesen »DJK Raspo Brand bietet Heimatwanderungen an
Endspurt der Arbeiten zur Eröffnung der Heiligtumsfahrt 2023 Viel Zeit haben die Verantwortlichen und Ehrenamtler rund um die Propsteikirche in Kornelimünster derzeit wenig. Ab 10.… Weiterlesen »Probsteikirche St. Kornelius – Sanierung nach der Flut
Für Dr. Andreas Möhlig, Pfarrer in der katholischen Pfarrgemeinde St. Kornelius in Kornelimünster und Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Himmelsleiter, ist es die erste… Weiterlesen »Im Gespräch: Propst Dr. Andreas Möhlig
Vor zwei Jahren wütete das Hochwasser auch im Aachener Süden und hat hier große Schäden angerichtet. Bei vielen, die nicht unmittelbar davon betroffen waren, ist… Weiterlesen »Hochwasserschutz ist wichtiger, denn je
Das Erntedankfest in Walheim ist ein Ereignis nicht nur für die Walheimer selbst, sondern für den gesamten Aachener Süden und darüber hinaus, und schließt auch… Weiterlesen »Erntedankfest in Walheim – Vorbereitungen laufen